Anne Halbritter
Anne Halbritter, Ökonomin und systemische Personal- und Organisationsentwicklerin, ist seit 2012 Partnerin der Höschgasse Consultants. Sie begleitet Menschen, Teams und Organisationen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Sie besitzt langjährige Erfahrung in der strategischen Personalentwicklung, im Projektmanagement internationaler Change Prozesse, im Aufbau unternehmensweiter Management Development-Programme sowie im Assessment und im Begleiten von Führungskräften.
Sie hat viele Jahre in internationalen Konzernen mit Führungs- und Ergebnisverantwortung als Mitglied der erweiterten Geschäftsführung gewirkt.
Kontakt:
T: +41 43 499 19 11
M: +41 79 262 02 18
halbritter@mto-halbritter.ch
xamdata
T: +41 43 499 19 10
Aus- und Weiterbildung
- Konfliktmanagement und Mediation, F. Glasl, Trigon, München
- Systemische Organisationsberatung nach SYST, Elisabeth Ferrari, Berlin
- Existenzanalytisches Coaching, A. Längle, Wien
- Leadership, Zukunftsorientierte Führung, Management Center Vorarlberg (MCV), Lustenau
- Transaktionsanalyse, B. Schibalski, Berlin
- Angewandte Organisationsentwicklung, Management Center Vorarlberg (MCV), Lustenau
- Ökonomie, Diplom-Volkswirtin, Universität Regensburg
- Hotellerie, Hotelfachfrau, Industrie- und Handelskammer, Regensburg
)
Erfahrung
- Aufbau von Personalentwicklung und Einführen von HR-Prozessen in internationalen Konzernen
- Abteilungsleitung Learning and Development
- Projektmanagement internationaler Change-Prozesse
- Konzeption und Umsetzen von Grossgruppenevents, internationalen Tagungen und Workshops
- Entwicklung und internationale Umsetzung von Konzernstandards in Führung, Verkauf und Kundenorientierung
- Einführung von Perfomance Management Tools
- Durchführung von Assessment Centern und Management Development-Programmen
- Begleiten von Teamentwicklungsprozessen
- Coaching, Führungsbegleitung, Trainings
Bisherige Funktionen
- Head of Group HR Development, Charles Vögele Group, Pfäffikon/SZ
- Leiterin Bon appétit Academy, Bon appétit Group, Volketswil
- Leiterin Handel und Konsum, Gottlieb Duttweiler Institut GDI, Rüschlikon
- Geschäftsführung von Consulting-Unternehmen in Deutschland und der Schweiz
- Universitätsassistentin, Lehrstuhl für Ökonometrie, Universität Regensburg
- Projektleiterin Erwerbstätigkeitsstatistik, Statistisches Landesamt, Bozen
- Fachfrau in Hotellerie und Gastronomie
Schwerpunkte
- Entwerfen und Überarbeiten von Human Capital Management-Strategien
- Einführung von HR- und Personalentwicklungsprozessen
- Begleitung und Projektmanagement von Veränderungsprozessen in Organisationen
- Erarbeiten und Schulen massgeschneiderter Performance Management-Tools
- Trainings in Kommunikation, Führung, Verkauf und Kundenorientierung
- Coaching und Begleitung von Führungskräften
- Konzipieren und Durchführen von Grossgruppenveranstaltungen
- Moderation von Workshops
Sprachen: Deutsch und Englisch
|